Die „klassische“ Form ehrenamtlicher Mitarbeit im Freundeskreis Altenhilfe ist es, Bewohnern einer Stiftungseinrichtung „Zeit zu schenken“. Etwa durch
• regelmäßige Besuche eines alten Menschen
• Gespräche oder Hilfe bei Dingen des Alltagslebens
• Singen, Musizieren oder Spielen in der Gruppe
• gemeinsames Einkaufen
In einem ersten Gespräch mit einem Vertreter des Freundeskreises wird dieser Ihnen Möglichkeiten für einen ehrenamtlichen Einsatz entsprechend Ihrer eigenen Interessen vorschlagen. Dann stellen wir
den Kontakt zu der jeweiligen Stiftungseinrichtung her, in der Ihr Engagement besonders zum Tragen kommen kann. Hier erhalten Sie Anregungen,
wie Ihre Tätigkeit aussehen könnte.
Wir freuen uns, wenn Sie eigene Vorstellungen und Ideen oder besondere Angebote für eine ehrenamtliche Mitarbeit einbringen möchten und greifen solche gerne auf. Teilen Sie uns einfach Ihre Ideen mit.
Sie möchten sich engagieren? Alte Menschen sind Ihnen nicht gleichgültig? Sie würden gerne von deren Lebenserfahrung profitieren und ihnen das Älterwerden in Würde und ohne Vereinsamung erleichtern? Dann sind Sie hier richtig.
Wir freuen uns über ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in einer Altenhilfeeinrichtung der Heiliggeistspitalstiftung Freiburg.
Die Heiliggeistspitalstiftung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die älteste weltliche Stiftung in Freiburg. Seit mehr als 760 Jahren engagieren sich in ihr Bürger
ehrenamtlich für Mitbürger.
Der „Freundeskreis der Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung Freiburg i.Br. e.V.“ - kurz: Freundeskreis Altenhilfe - ist der kompetente Ansprechpartner, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen.
Wir vermitteln Sie nach ihren Wünschen und Interessen in eine Stiftungseinrichtung, in der Ihre Fähigkeiten besonders gut zum Tragen kommen.
Unser Augenmerk gilt nicht der "Altenpflege", sonden den alten Menschen in unserer Gesellschaft. Ihnen wollen wir Zeit und Aufmerksamkeit widmen.
Wir Ehrenamtlichen kommen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Für uns ist Ehrenamt Ehrensache. Wir halten es mit Konfuzius:
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen."
Ob sie beim Einkaufen helfen wollen, bei kleinen Festen, ob sie gerne zuhören, etwas vermitteln, trösten, spielen, Gesprächspartner sein wollen oder ganz andere Ideen haben - wir vermitteln Ihnen gerne Kontakte zu älteren Menschen, die sich über Ihr ehrenamtliches Engagement freuen. Aktuell bräuchten wir z. B. >>