Fotoausstellung (Gesichter des Alters) im ZO in Freiburg. Foto: Stiftungsverwaltung
Fotoausstellung (Gesichter des Alters) im ZO in Freiburg. Foto: Stiftungsverwaltung
Freundeskreis Altenhilfe Freiburg
Freundeskreis Altenhilfe Freiburg

Rückblick auf 2023 und 2022

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe von Netzwerk Demenz Freiburg findet der erste Vortrag 2023 gemeinsam mit der Akademie der Älteren Generation Freiburg statt. Mit diesem Thema werden Ehrenamtliche in der Altenhilfe leicht konfrontiert, aber auch Angehörige von älteren Menschen sind eingeladen.

 

Umgang und Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Termin: Montag, 6. Februar 2023, 15.15 Uhr

Referentin: Dr. Margrit Ott, Leiterin der Gerontopsychiatrischen Ambulanz des Zentrums für Geriatrie und Gerontologie Freiburg

Ort: Katholische Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg

Eine Anmeldung ist zu dieser Veranstaltung nicht erforderlich.

 

 

Das NETZWERK DEMENZ FREIBURG ist ein Zusammenschluss von engagierten professionellen

Bündnispartner_innen. Ziel ist es, die Stadt Freiburg zu einer demenzfreundlichen Kommune

werden zu lassen. Projektleiterin ist Waltraud Keller (netzwerk.demenz@t-online.de).

Informationen erhalten Sie unter  www.freiburg.de/netzwerkdemenz
 

Weitere Veranstaltungen im Seniorenbüro Freiburg zum Themenkomplex Demenz:

 

Ernährung bei Menschen mit Demenz

 

Termin: Mittwoch, 15. März 2023 von 17.00-19.00 Uhr

Referentin: Sonja Denner, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Ort: online-Veranstaltung

Anmeldung bitte bis 13. März, Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
Tel. 0761/201-3032 / seniorenbuero@stadt.freiburg.de

 

 

Technische Hilfen bei Menschen mit Demenz

 

Termin: Montag, 17. April 2023 von 17.00-18.30 Uhr

Referent: Peter König und Ulrike Lindwedel, Hochschule Furtwangen, Institut Mensch, Technik, Teilhabe

Ort: Rathaus im Stühlinger, Raum „Schauinsland“, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg

Anmeldung bis 12. April, Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt

Tel. 0761/201-3032 / seniorenbuero@stadt.freiburg.de

Freundeskreis lud am 15. Okt. 22 zum 1.Ehrenamts-Brunch ein

17. Mitgliederversammlung: Neufassung der Vereinssatzung

Der Freundeskreis Altenhilfe Freiburg hat seine Satzung vom 3. Juli 2006 neu gefasst. Zuletzt war sie 2014 erweitert worden. Mit der Neufassung sollen die aktuellen Kommunikationskanäle für die Arbeit des gemeinnützigen Vereins gezielter genutzt und für die Mitglieder zugleich die Teilhabe am Vereinsgeschehen erleichtert werden.

 

Die neue Satzung bedeutet keine Änderung am Zweck des Vereins, seinen Aufgaben und seinen Organen. Sie stellt jedoch sicher, dass der Verein auch bei evtl. weiteren Kontaktbeschränkungen (wie während der Corona-Lockdowns) handlungsfähig bleibt.

 

Die Änderung betreffen im Wesentlichen die Arbeitsweise des Vorstands und der

Mitgliederversammlung:

  • Einladungen zur Mitgliederversammlung müssen nicht mehr zwingend per Brief (§ 8, Abs. 1) erfolgen
  • Mitglieder, die nicht zur Mitgliederversammlung erscheinen können, können
    ihre Stimme an ein anderes Vereinsmitglied übertragen (§ 8 Abs. 4)
  • Mitgliederbeschlüsse sind auch per schriftlicher Abstimmung im Umlaufverfahren/Sternumlaufverfahren möglich (§ 8 Abs. 5)
  • Verlängerung der Amtszeit des Vorstands von 2 auf 3 Jahre ab Zeitpunkt der Wahl (§ 7 Abs. 2)

Die Neufassung der Satzung wurde in der 17. Mitgliederversammlung am 15. August 2022 beschlossen. Auf Basis der geltenden Covid-Verordnung (GesRGenRCOVMVV) wurde dazu erstmals von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die nun auch in der neuen Satzung verankert ist: Mitgliederbeschlüsse durch schriftliche Abstimmung herbeiführen zu können.

 

Dazu wurde allen Mitgliedern des gemeinnützigen Vereins per Post eine synoptische Darstellung der alten und neuen Satzung und ein Stimmzettel zugesandt. 26 der 35 Mitglieder des Vereins stimmten schriftlich für die Neufassung, fünf weitere persönlich in der Mitgliederversammlung. Es gab keine Gegenstimmen. Alle gültig abgegebenen 31 Stimmen waren Ja-Stimmen. Die Satzungsneufassung ist damit einstimmig angenommen worden und wird nun  ins Vereinsregister eingetragen.  

Die Neufassung der Satzung des Freundeskreises zum Download
Satzung Freundeskreis Altenhilfe August [...]
PDF-Dokument [115.1 KB]
Protokoll der 17. Mitgliederversammlung am 15. August 22
Protokoll der 17. MGV .pdf
PDF-Dokument [186.8 KB]

16. Mitgliederversammlung wählt 2 neue Beisitzer

Bei der 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Freundeskreises Altenhilfe Freiburg am 9. Mai 2022 wurde der bisherige Vorstand in seinem Amt bestätigt und zugleich um zwei Beisitzer erweitert. Details entnehmen Sie bitte dem Protokoll. Rückfragen bitte per Mail an info@freundeskreis-altenhilfe.de

Protokoll 16. Ordentliche Mitgliederversammlung Mai 2022
Vorstand bestätigt und um zwei Beisitzer erweitert
Protokoll MGV u Wahl 5-22.pdf
PDF-Dokument [144.5 KB]
Info-Flyer Freundeskreis Altenhilfe Freiburg
Laden Sie sich die Informationen zum Ehrenamt auf Ihren Computer oder geben Sie diese weiter an Freunde und Interessenten an einem Ehrenamt in der Altenhilfe im Freiburger Osten.
Flyer_Interessenten 2023.pdf
PDF-Dokument [2.7 MB]
Zeit zu spenden ist oft mehr wert als eine Geldspende "Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel." Albert Schweitzer, 1875 - 1965

Hier finden Sie uns:

Freundeskreis der Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung
Freiburg im Breisgau e.V
.

Heinrich-Heine-Str. 12/14
79117 Freiburg i. Br.
Tel.: 0761 2108570

info@freundeskreis-altenhilfe.de

 

Falls Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen wollen, überweisen Sie diese bitte mit Vermerk "Geld statt Zeit" an:

Freundeskreis Altenhilfe
Sparkasse Freiburg – Nördl. Breisgau
BIC: FRSPDE66XXX         IBAN: 
DE12 6805 0101 0012 5432 87

Druckversion | Sitemap
© Freundeskreis der Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung Freiburg e.V.