Schon zum 11. Mal luden zum 26. September 2017 die Mitglieder des Freundeskreis Altenhilfe, die Ehrenamtlichen in den Stiftungseinrichtungen und
"Löwenwirt" Markus Martin mit seinem Team zum "Kaffeekränzchen in Schwärs Löwen ein.
In "Schwärs Löwen" an der Kappler Straße 120 in Freiburg-Littenweiler bewirteten sie gemeinsam mehr als 100 Bewohner aus den Pflegeheimen und Wohnanlagen der Freiburger
Heiliggeistspitalstiftung. Dazu gibt es Musik zum Mitsingen, Tanzen oder Schunkeln und ein riesiges Kuchenbüffet.
Der Freundeskreis sagt allen, die an diesem Tag ehrenamtlich geholfen haben, den Pflegern der Altenhilfeeinrichtungen und insbesondere Herrn Martin und seinem Team, ein herzliches
Dankeschön.
Wollen Sie Ihren Beitrag zur Anwerbung ehrenamtlicher Mitarbeiter leisten? Dann lassen Sie es unsere beiden launigen Marktrufer wissen. Die beiden
Vereinsmitglieder Karl Wassermann und Berthold Korner machten erstmals im Juli 2015 auf dem Littenweiler Wochenmarkt mit Kurzgeschichten und
Gedichten auf den Freundeskreis aufmerksam und warben um neue ehrenamtliche Helfer in den Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg. Sollen die beiden auch
bei Ihnen auftreten?
Am 8. Mai 2017 trafen sich Mitglieder des Freundeskreises Altenhilfe und andere Ehrenamtliche im Begegnungszentrum Kreuzsteinäcker zu Informations- und Erfahrungsaustausch. Rund 40 Mitglieder und
Interessierte tauschten sich aus, dskutierten die aktuelle Situation in den Heimen der Heiliggeistspitalstiftung und ließen sich von Christoph Weiß, stv. Leiter der Altenhilfe der
Heiliggeistspitalstiftung, über verschiedene Angebote der Senioren- und Nachbarschaftsarbeit im Freiburger Osten unterrichten.