Das Benefizkonzert in der Ev. Auferstehungskirche an der Kappeler Straße in Freiburg-Littenweiler wurde vom "Trio Aventure" gestaltet. Die Bläserformation ist Teil des 1986 gegründeten "Ensemble Aventure", einem der ältesten und bedeutendsten Ensembles für neue Musik in Europa. Aventure hat das Musikschaffen der Gegenwart maßgeblich geprägt, mehr als 100 Werke uraufgeführt, internationale Konzerterfahrung und bereits rund 20 Musik-CDs veröffentlicht. "Trio Aventure" begeisterte schon im zweiten Jahr die Zuhörer.
Erster Teil
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 1in B-Dur, Anhang 229
(1756 - 1791) für Oboe, Klarinette und Fagott
Ludwig van Beethoven Variationen über "Reich mir die Hand, mein Leben"
(1770 - 1828) aus Mozarts "Don Giovanni" für Oboe, Klarinette
und Fagott
15 Minuten Pause. Dabei Ehrung des Ehepaares Risch für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement durch Stiftungsdirektor Lothar Böhler
Zweiter Teil
Johann Wenzel Kalliwoda Morceau de Salon Op. 228 für Oboe und Klavier
(1801 - 1866)
Erwin Schulhoff Divertissement
(1894 - 1942) für Oboe, Klarinette und Fagott
Gesamtdauer etwa 1 Stunde, Eintritt war frei, Spenden erbeten.
Den Überschuss aus den Spenden nutzt der Freundeskreis zur Gewinnung weiterer ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg.